Dr. Wilhelm Grabner ist Ihr Orthopäde für Hüftbeschwerden in Ried im Innkreis

Die Hüfte ist unser Garant für Mobilität. Sie gehört, gemeinsam mit dem Schulter- und dem Kniegelenk, zu den größten Gelenken des menschlichen Körpers. Wenn die Hüfte Probleme bereitet, dann kommt es meist zu einer starken Einschränkung der Mobilität und Beweglichkeit. Zögern Sie nicht, einen Termin in meiner Ordination für Orthopädie in Oberösterreich zu vereinbaren!

Hüfte Schmerzen

Wiederherstellung schmerzfreier Mobilität

Das Hüftgelenk lässt sich dreidimensional bewegen. In der Hüftpfanne befindet sich der Hüftkopf, Bänder schützen das Gelenk vor dem Auskugeln. Eine dicke Knorpelschicht überzieht sowohl Hüftkopf als auch -pfanne. Damit das Gelenk geschmiert ist, bildet die Gelenkschleimhaut eine Flüssigkeit. Für die Beweglichkeit der Hüfte bzw. des Schenkelhalses sorgen starke Muskeln. Zu den häufigsten Beschwerden und Erkrankungen an der Hüfte zählen Arthrose, Leistenschmerzen, Muskelschmerzen und Muskelverkalkungen sowie Entzündungen. Als erfahrener Orthopäde für Hüftbeschwerden in Ried im Innkreis ist es mein Anliegen dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Hüfte wieder schmerzfrei bewegen können. Dabei kommen sowohl konservative als auch operative Behandlungen in Frage. Bei einer Operation wird häufig ein künstliches Hüftgelenk einsetzt. Anschließend können Sie Ihre Hüfte meist wieder ganz normal belasten und bewegen, sogar die meisten Sportarten sind wieder möglich.

Kontaktieren Sie uns

Ich untersuche und berate Sie persönlich

Wenn Sie unter Bewegungseinschränkungen und/oder Schmerzen im Hüftbereich leiden, dann bin ich Ihr idealer Ansprechpartner.

 

Vereinbaren Sie einen Termin bei Dr. Wilhelm Grabner – Ihrem Orthopäden für Hüftbeschwerden in Ried im Innkreis!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.